Weisheitszähne – wann sie entfernt werden sollten

Weisheitszähne – bei manchen brechen sie problemlos durch, bei anderen verursachen sie Schmerzen, Entzündungen oder sogar Schäden an den Nachbarzähnen. Die sogenannten „Achter“ sind die letzten Zähne, die sich meist zwischen dem 17. und 25. Lebensjahr im Kiefer zeigen. Doch nicht immer ist genug Platz vorhanden, damit sie problemlos im Kiefer verbleiben können.

Wenn Weisheitszähne schief liegen, nur teilweise durchbrechen oder komplett im Kiefer verbleiben, kann das verschiedene Beschwerden auslösen: Druckgefühle, Schwellungen, Zahnverschiebungen oder wiederkehrende Entzündungen. In solchen Fällen ist es sinnvoll, über eine Entfernung nachzudenken – bevor sich ernsthafte Komplikationen entwickeln.

Bei Ihrem Zahnarzt in Köln (Mülheim) prüfen wir mithilfe moderner Diagnostik genau, ob ein Eingriff notwendig ist und wann der beste Zeitpunkt für die Entfernung Ihrer Weisheitszähne ist. Sollte eine Entfernung sinnvoll sein, führen wir diese unter schonenden Bedingungen direkt bei uns durch – sicher, routiniert und mit einem offenen Ohr für Ihre Fragen oder eventuelle Ängste.

Sie haben Beschwerden im hinteren Kieferbereich oder möchten Ihre Weisheitszähne kontrollieren lassen? Vereinbaren Sie gerne einen Termin – telefonisch unter 0221 96 70 411 oder bequem über unsere Online-Terminvereinbarung.

Ihr Dentigo Team in Köln (Mülheim)